Urteile im Sozialversicherungsrecht

Urteile im Sozialversicherungsrecht

Welche Urteile im Sozialversicherungsrecht durch Gericht getroffen werden

Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Anwalt für Ihren Fall sind, erhalten Sie hier einen Einblick mit welchen Urteilen und Rechtsgebieten sich meine Kanzlei speziell befasst. Diese Übersichtsseite bietet Ihnen dazu eine prägnante Zusammenfassung relevanter Leitsätze zu Urteilen im Sozialversicherungsrecht. So sollen Sie einen kurzen Einblick in wichtige Entscheidungen im Sozialversicherungsrecht erhalten, der Ihre persönliche Situation betreffen könnte. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich fundiert zu informieren und den passenden juristischen Beistand für Ihr Anliegen zu finden. Wie Ihr Anliegen dann durchgesetzt werden kann, erfahren Sie auch auf der Seite zu den angebotenen Leistungen im Sozialversicherungsrecht.

Vorzeitige Wartezeiterfüllung

Vorzeitige Wartezeiterfüllung - Bundessozialgericht, Urteil vom 21.10.2021, B 5 R 1/21 R -Die Rentenversicherungspflicht bei Eintritt eines Arbeitsunfalls als Voraussetzung für eine vorzeitige Wartezeiterfüllung ist mithilfe einer vorausschauenden Prognose auf der...

Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen

Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen - Bundessozialgericht, Urteil vom 11.12.2019, B 13 R 7/18 R -Eine Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen liegt auch dann vor, wenn mehrere auf den ersten Blick gewöhnliche Leistungseinschränkungen aufgrund...

Wohngruppenzuschlag

Wohngruppenzuschlag - Bundessozialgericht, Urteil vom 10.09.2020, B 3 P 1/20 R -Eine "gemeinsame Wohnung" im Sinne der Regelungen über den Wohngruppenzuschlag für Pflegebedürftige liegt vor, wenn die gesamte Wohnanlage so gestaltet ist, dass ein gemeinschaftliches...

Zahlung von Pflegegeld

Zahlung von Pflegegeld - Bundessozialgericht, Urteil vom 17.06.2021, B 3 P 5/19 R -Verletzen Krankenhäuser sozialrechtliche Informations- und Beratungspflichten im Rahmen des Versorgungs- und Entlassmanagements zu Leistungen der sozialen Pflegeversicherung, sind...

Gewährung einer Mutter-Kind-Maßnahme

Gewährung einer Mutter-Kind-Maßnahme - Bundessozialgericht, Urteil vom 28.05.2019, B 1 KR 4/18 R -Versicherte Mütter haben gegen ihre Krankenkasse Anspruch auf eine beantragte Mutter-Kind-Maßnahme mit Kinderbegleitung, wenn sie der medizinischen Vorsorge bedürfen und...

Behandlung eines Lipödems

Behandlung eines Lipödems - Bundessozialgericht, Urteil vom 26.04.2022, B 1 KR 20/21 R -Versicherte haben auch nach Erlass einer Erprobungs-Richtlinie Anspruch auf die Versorgung mit Potentialleistungen grundsätzlich nur im Rahmen eines individuellen Heilversuchs,...